Siebdruck: Ihr Leitfaden für Siebdruckzubehör

Siebdruck
Siebdruck

Siebdruck: Ihr umfassender Leitfaden zu Siebdruckzubehör

Einführung

Hallo! Ich bin hier, um Ihnen zu helfen, alles über Siebdruck. Diese unterhaltsame Art zu machen T-Shirts und andere coole Sachen sind nicht schwer, wenn man weiß, was zu tun ist. Beginnen wir mit den Grundlagen und arbeiten uns nach oben!

Erste Schritte mit dem Siebdruck

Was ist Siebdruck?

Beim Siebdruck wird Farbe durch ein Sieb auf Gegenstände aufgetragen. Es ist wie ein Stempel, nur besser! Sie können drucken auf:

  • T-Shirts
  • Kapuzenpullover
  • Papier
  • Holz
  • Metall
  • Glas

Grundausstattung, die Sie benötigen

  1. Siebe und Netze
  2. Holz- oder Metallrahmen
  3. Verschiedene Maschenzahlen:
  • 110 für dicke Tinte
  • 156 für normale Hemden
  • 230+ für feine Details
  1. Tinten
  2. Plastisol-Tinte – ideal für Hemden
  3. Tinte auf Wasserbasis – umweltfreundlich
  4. Entladungstinte – für dunkle Textilien

Profi-Tipp: Schauen Sie sich unsere Premium-Plastisol-Tinten für professionelle Ergebnisse.

Siebdruck

Grundausstattung

Druckwerkzeuge

  1. Rakel
  2. Verschiedene Größen erforderlich
  3. Der Durometer (Härte) ist wichtig
  4. Halten Sie sie sauber
  5. Emulsionsartikel
  6. Fotoemulsion
  7. Schaufelbeschichter
  8. Belichtungseinheit

Einrichtungsausrüstung

  1. Druckerpresse
  2. Einzelfarbe zum Starten
  3. Mehrfarbig, wenn fertig
  4. Tischklemmen
  5. Trocknungsgeräte
  6. Heißluftpistole
  7. Schnelltrockner
  8. Durchlauftrockner

Auswahl der richtigen Verbrauchsmaterialien

Für den T-Shirt-Druck

  1. Mesh-AuswahlN
  2. 156-200 am häufigsten
  3. Niedriger für weiße Tinte
  4. Höher für Details
  5. TintenauswahlS
  6. Plastisol (vorzugsweise 76%)
  7. Optionen auf Wasserbasis
  8. Spezialeffekttinten

Für Kunstdrucke

  1. Feine Detailarbeitk
  2. 230+ Maschenzahl
  3. Wasserbasierte Tinten
  4. Gute Anmeldung

Fortgeschrittene Ausrüstung

Farbseparation

  1. CMYK-ProzessS
  2. Vierfarbdruck
  3. Rasterpunkte
  4. Farbabstimmung
  5. SpBesondere WirkungS
  6. Glitzertinten
  7. Puff-Tinten
  8. Metallische Oberflächen

Tipps zum Kostensparen

Clever einkaufen

  1. Saubere Bildschirme (40%-Ersparnis)
  2. Großeinkäufe von Tinte
  3. Gerätewartung
  4. Wenn möglich selbst Hand anlegen

Effizienztipps

  1. Druckauflagen planen
  2. Mischen Sie benutzerdefinierte Farben
  3. Sparen Sie ungenutzte Tinte
  4. Rückgewinnungssiebe

Handbuch zur Fehlerbehebung

Häufige Probleme

  1. TintenproblemS
  2. Blutung
  3. Nicht abdecken
  4. Trocknen im Sieb
  5. EmulsionsproblemS
  6. Lässt sich nicht auswaschen
  7. Bricht zusammen
  8. Unter Belichtung

Umweltbezogene Überlegungen

Umweltfreundliche Optionen

  1. Water-basierte TinteS
  2. 22% jährliches Wachstum
  3. Weniger Umweltverschmutzung
  4. Besseres Gefühl
  5. EnEnergie SavinG
  6. LED-Belichtungseinheiten
  7. Solarstromoptionen
  8. Effiziente Trockner
Siebdruck

Branchenentwicklung

  1. Digital IntegrationN
  2. Hybridsysteme
  3. Automatisierung
  4. Farbabstimmung
  5. Nachhaltige PraxisS
  6. Öko-Tinten
  7. Recycling
  8. Wasserreduzierung

Ressourcen und Lernen

Hilfe bekommen

  1. Anline CommunityS
  2. Local ClasseS
  3. SoAnbieter-Support

Praxisprojekte

  1. SiBeispieldesignS
  2. Cofür Tests
  3. Spezialeffekte

Wartungstipps

Tägliche Pflege

  1. Clean-BildschirmS
  2. ChEckausrüstungT
  3. OderOrganisieren Sie SupplyS

Monatliche Aufgaben

  1. Deep CleaN
  2. GleichungGeräteprüfungk
  3. Vorratsbestand

Teilen:

Mehr Beiträge

Senden Sie uns eine Nachricht

DE