Spezialtinten entdecken: Leitfaden zum Siebdruck

Willkommen! Dieser Leitfaden zeigt, wie Spezialtinten Verbessern Sie den Textildruck mit Expertenwissen von Industry Experience Ltd.

Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Drucker sind, wir erklären Ihnen die neuesten Siebdruck, umweltfreundliche Lösungen und fortschrittliche Techniken.


1. Arten von Spezialtinten

Spezialtinten gehen über Standardoptionen hinaus und bieten einzigartige Texturen, Oberflächen und Haltbarkeit. Zu den wichtigsten Kategorien gehören:

A. Plastisol-Tinten

  • Langlebig und lebendig, ideal für Bekleidung.
  • Beispiele:
  • Extra grüne Plastisol-Tinte (umweltfreundlich)
  • Extra schwarze Plastisol-Tinte (hohe Opazität)
  • Puff Plastisol-Tinte (3D-Textur)

B. Wasserbasierte Tinten

  • Weiches Gefühl, umweltfreundlich.
  • Geringere VOC-Emissionen, ideal für detaillierte Designs.

C. UV-härtende Tinten

  • Schnelltrocknend, funktioniert auf starren Untergründen (Glas, Metall).
  • Energieeffizient durch LED-Härtung.

D. Spezialeffekttinten

  • Metallische Oberflächen: Schimmernde Ergebnisse.
  • Im Dunkeln leuchtend: Perfekt für Neuheiten.
  • Sublimationstinten: Lebendige, farbstoffbasierte Drucke.

Schnellvergleichstabelle

TintentypAm besten fürHauptvorteil
PlastisolBekleidung, HaltbarkeitHohe Deckkraft, langanhaltend
Auf WasserbasisUmweltfreundliche ProjekteWeiches Handgefühl
UV-härtbarHarte OberflächenSofortige Aushärtung
Puff/Hohe DichteStrukturierte Designs3D-Effekt

2. Siebdrucktechniken

Beherrschen Sie diese Methoden für makellose Ausdrucke:

A. Einrichtung

  • Auswahl der Maschenzahl: Höher für feine Details (~230 Mesh), niedriger für kräftige Drucke (~110 Mesh).
  • Siebemulsion: Verwenden Saati Emulsionen oder Ulano Emulsionsentferner für saubere Bildschirme.

B. Druckverfahren

  • Rakel Druck: Für einen gleichmäßigen Tintenauftrag anpassen.
  • Blitzhärtung: Lassen Sie die Schichten vor dem Hinzufügen von Farben teilweise trocknen.
  • Registrierungsgenauigkeit: Mehrfarbige Designs präzise ausrichten.

C. Fehlerbehebung

  • Verstopfte Siebe? Verwenden Siebrückgewinnung Techniken.
  • Tinte haftet nicht? Anwenden Walzenklebstoffe oder Plasmabehandlung.

3. Nachhaltigkeit im Siebdruck

Umweltfreundliche Praktiken revolutionieren die Branche:

  • Tinten auf Wasserbasis und mit niedrigem VOC-Gehalt: Reduzieren Sie schädliche Emissionen.
  • LED-UV-Härtung: 50% weniger Energie als herkömmliche Systeme.
  • Abfallreduzierung: CTS-Systeme reduzieren den Tintenabfall um 50%.

Wussten Sie?

  • 42% der Drucker verwenden mittlerweile Tinten auf Wasserbasis (Daten von 2022).
  • UV-Tinten härten 3x schneller als Plastisol (2–5 Sek. vs. 60–90 Sek.).

4. Siebdruck vs. DTG: Was soll ich wählen?

FaktorSiebdruckDirekt auf Kleidung (DTG)
Am besten fürGroßbestellungen, SpezialeffekteKleinserien, Fotodrucke
KosteneffizienzNiedrigere Stückzahlen pro EinheitHöher für kleine Auflagen
TintenoptionenPlastisol, Puff, MetallicWasserbasiertes CMYK

Hybrid-Tipp: Kombinieren Sie beides für kostengünstige, hochwertige Mischauflagen.


  • Intelligente Tinten: Thermochrom (wärmeempfindlich) und photochrom (lichtreaktiv).
  • Automatisierung: M&R Challenger III Drücken erhöht die Geschwindigkeit.
  • Leitfähige Tinten: Für tragbare Technologie und IoT-Geräte.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  1. Passen Sie den Tintentyp an die Projektanforderungen an (z. B. Plastisol für Haltbarkeit, auf Wasserbasis für Weichheit).
  2. Nachhaltigkeit priorisieren mit LED-Härtungs- und Abfallreduzierungstechnologie.
  3. Hybride Workflows Kosten und Qualität optimieren.

Um tiefer einzutauchen, erkunden Sie unsere Anleitungen zu:

  • Grundlagen des Siebdrucks
  • Umweltfreundliche Druckfarben

Teilen:

Mehr Beiträge

Senden Sie uns eine Nachricht

DE