Inhaltsverzeichnis
Plastisol-Tinte: Warum sie die beste Wahl für den Siebdruck ist
Meta-Beschreibung: Erfahren Sie, warum Plastisol-Tinte die beste Wahl für leuchtende, langlebige Drucke auf Kleidung, Etiketten und mehr ist. Vergleichen Sie sie mit anderen Tinten und erfahren Sie, wie Sie sie richtig anwenden.
Was ist Plastisol-Tinte?
Plastisolfarbe ist eine spezielle Farbe, die im Siebdruck verwendet wird. Sie besteht aus PVC-Harz und WeichmacherDiese Mischung macht es dick und klebrig. Die Leute lieben es, weil es sich hervorragend für Stoffe wie T-Shirts, Hüte und Taschen eignet.
Wussten Sie? Über 70 % der Siebdrucker verwenden Plastisol-Tinte!

5 wichtige Gründe für die Wahl von Plastisol-Tinte
1. Deckt dunkle Stoffe perfekt ab
- Plastisol-Tinte ist undurchsichtig (nicht durchsichtig).
- Es bleibt hell auf schwarze oder dunkelfarbige Stoffe (wie Band-T-Shirts).
- Wasserbasierte Tinten können das nicht!
2. Hält lange
- Die Ausdrucke bleiben auch nach viele Wäschen.
- Ideal für Arbeitskleidung oder Außenbanner (beständig gegen Sonne und Regen).
- Farbechtheit bedeutet, dass die Farben nicht verblassen.
3. Einfach zu verwenden
- Keine Notwendigkeit Stoffe vorbehandeln (im Gegensatz zu Tinten auf Wasserbasis).
- Funktioniert auf Baumwolle, Polyesterund Mischungen.
4. Lustige Spezialeffekte
- Hinzufügen Glitzer, Puff oder Metallic endet.
- Verwenden Rutland Magnaprint für 3D-Texturen.
5. Ideal für große Aufträge
- Bleibt in Sieben länger feucht (kein Eintrocknen beim Drucken).
- Perfekt für Großbestellungen (wie T-Shirts für Schulveranstaltungen).
Plastisol vs. andere Tinten: Was ist besser?
Tintentyp | Am besten für | Nicht gut für |
---|---|---|
Plastisol | Dunkle Stoffe, Massenware | Umweltfreundliche Projekte |
Auf Wasserbasis | Weiche Haptik, umweltfreundlich | Dunkle Stoffe, lange Waschgänge |
Entladung | Vintage-Looks auf Baumwolle | Synthetische Stoffe |
Öko-Lösungsmittel | Synthetische Materialien | Niedrige Budgets, schnelle Arbeit |
Ist Plastisol-Tinte schlecht für die Erde?
Alte Plastisol-Tinten hatte Chemikalien genannt Phthalate (schlecht für die Umwelt). Jetzt machen Unternehmen sicherere Optionen:
- Phthalatfreie Tinten: Versuchen Union Ink ECO-Serie oder Wilflex Epic.
- Tinten mit niedrigem VOC-Gehalt: Matsui und Grüne Galaxie sind umweltfreundlichere Entscheidungen.
Suchen: Öko-Tex Standard 100 Zertifizierung (bedeutet sicher für die Haut).

So verwenden Sie Plastisol-Tinte: 4 einfache Schritte
- Heilen Sie es richtig
- Erhitzen auf 150–160 °C für 60–90 Sekunden.
- Verwenden Sie ein M&R-Trockner für gleichmäßige Hitze.
- Wählen Sie den richtigen Bildschirm
- Verwenden 110–160 Maschen für Details.
- Verwenden 200+ Maschen für dünne Tinten.
- Spezialmischungen hinzufügen
- Soft-Hand-Additiv macht Drucke bequem.
- Silikon hilft beim Dehnen von Drucken.
- Vermeiden Sie Fehler
- Geben Sie nicht zu viel Wasser hinzu (Überverdünnung).
- Vorher Probedruck!
Wo wird Plastisol-Tinte verwendet?
Kleidung
- Turnhemden, Kapuzenpullover, Und Event-T-Shirts (wie Gildan oder Hanes Marken).
Werbeartikel
- Tragetaschen, Silikonarmbänder, Und Mauspads.
Industrielle Anwendungen
- Autoaufkleber, PVC-Etiketten, Und langlebige Etiketten (trifft ASTM D4366 Standard).
FAQs
Ist Plastisol-Tinte sicher für Babykleidung?
Nur wenn es phthalatfrei (siehe Etikett!).
Kann ich auf Nylon drucken?
NEIN-Plastisol haftet nicht gut zu Nylon oder Seide.
Wird Plastisol reißen?
Nur wenn Sie heilen Sie es nicht richtig! Befolgen Sie die Wärmerichtlinien.