Ultraweiche Drucke sind immer gefragt. Mit SHALITEINK-Plastisoltinten und den richtigen Techniken erzielen Sie Drucke, die sich weich anfühlen.
Hier sind fünf bewährte Methoden um Ihnen dabei zu helfen, dauerhaft Ultraweiche Drucke Ihre Kunden werden es lieben.
Inhaltsverzeichnis
1. Beginnen Sie mit weicher Plastisol-Tinte
Alles beginnt mit der Tinte. SCHALITEINTDie weichen Plastisol-Tinten von werden mit flexiblen Harzen hergestellt, die sich wunderbar mit dem Stoff verbinden und gleichzeitig eine leichte, butterweiche Textur beibehalten. Diese Tinten sind Ihre erste Wahl, wenn Ultraweiche Drucke stehen im Vordergrund – insbesondere bei Lifestyle- und Einzelhandelskleidung.
2. Drucken Sie mit hochmaschigen Sieben
Möchten Sie die Farbablagerung kontrollieren? Wechseln Sie zu höheren Maschenzahlen – denken Sie an 200 bis 305. Eine dünnere Farbschicht bedeutet eine glattere Oberfläche und trägt direkt zu dem begehrten Ultraweicher Druck Ergebnis. Kombinieren Sie Ihren Bildschirm mit einem festen Rakel (ca. 80 Durometer) für eine präzise Kontrolle.
Profi-Tipp: Verwenden Sie nach dem Abtrocknen eine Heißpresse, ein Bügeleisen oder ein Glättsieb, um die Fasern zu glätten und die Weichheit zu verbessern. Die Zugabe eines härtbaren Verdünners oder eines Hauchs Mineralöl kann ebenfalls zu makellosen Ergebnissen beitragen. Ultraweiche Drucke.
3. Verwenden Sie die richtigen Zusatzstoffe
Nicht alle Weichheit kommt allein von der Tinte. Additive wie Soft-Hand-Base oder härtbarer Verdünner können einen großen Unterschied machen. Diese Zusätze senken die Viskosität der Tinte und verbessern den Fluss, was die Voraussetzungen für Ultraweiche Drucke die immer noch scharf und lebendig aussehen.
Denken Sie daran: Führen Sie vor Beginn der Produktion immer Tests durch, insbesondere bei der Verwendung von Additiven mit SHALITEINK, um Qualität und Konsistenz zu gewährleisten.
4. Versuchen Sie es mit einer Entladungsunterlage
Discharge-Untergründe sind ideal für die Arbeit mit 100%-Baumwollkleidung. Diese Methode entfernt Farbstoffe aus dem Stoff und hinterlässt eine weiche, neutrale Basis für Ihre Farben. Kombinieren Sie sie mit SHALITEINK Plastisol für außergewöhnlich glatte, Ultraweiche Drucke.
Hinweis: Sorgen Sie immer für ausreichende Belüftung und verwenden Sie einen Durchlauftrockner, wenn Sie mit Discharge-Tinten arbeiten.
5. Wählen Sie den richtigen Stoff
Selbst die beste Tinte kann ein raues Hemd nicht reparieren. Um wahre Ultraweiche Drucke, beginnen Sie mit Premium-Kleidungsstücken:
- Ringgesponnene Baumwolle: Weich, glatt, ideal für modische Kleidung
- Kardierte Open-End-Baumwolle: Günstiger, aber raueres Gefühl
Wenn Sie das weichste Ergebnis erzielen möchten, ist Ringspun der klare Gewinner. Das Basiskleidungsstück ist die halbe Miete, wenn Sie makellose Ultraweiche Drucke.
Warum ultraweiche Drucke wichtig sind
Die Verbraucher von heute suchen mehr als nur ein cooles Design – sie wollen Komfort, den sie spüren können. Deshalb ist die Investition in Techniken, die Ultraweiche Drucke verschafft Ihrem Unternehmen einen Vorteil. Weiche Drucke werten nicht nur Ihr Produkt auf, sondern steigern auch die Markentreue und Kundenzufriedenheit.
Machen Sie SHALITEINK zu Ihrem Partner für ultraweiche Drucke
Egal, ob Sie ein erfahrener Drucker sind oder gerade erst anfangen, das Meistern Ultraweiche Drucke ist mit den richtigen Werkzeugen einfacher. SCHALITEINT bietet eine umfassende Palette an Plastisol-Tinten und Zusatzstoffen für weiche, professionelle Ergebnisse.
